Date
Location
Germany
Media format
Extent
Language
Size
Reference IDs
Folger call number: ML2629.2 .T48 2018
Folger holdings ID: 502652
Accession Number: 223048
Summary
Notes
Edition
1. Auflage
General notes
Die internationale Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreise für Renaissanceforschung 2014 widmete sich den 'Teutschen Liedlein' des 16. Jahrhunderts. Gefragt wurde nach den vielfältigen Bezügen zwischen Text und Musik, nach dem sozialen Ort des Liedes im Spannungsfeld höfischer, städtischer oder universitärer Kunstausübung und Unterhaltungskultur, nach den Konvergenzen mit anderen Gattungen (vor allem dem Drama) und nach den wirkungsgeschichtlichen Aspekten der 'Teutschen Liedlein'.0Der von Achim Aurnhammer und Susanne Rode-Breymann herausgegebene Sammelband vereint fünfzehn Beiträge, die in ihrer interdisziplinären Ausrichtung die unterschiedlichen Methoden der aktuellen Liedforschung repräsentieren und in musik- und texthistorischen Überblicken sowie in autor-, komponisten- und gattungsspezifischen Fallstudien unser Wissen um die Entwicklung des deutschen Liedes im literatur- und musikgeschichtlichen Kontext der Renaissance vertiefen
Also known as
Subjects
Related names
editor: Rode-Breymann, Susanne, 1958-
editor: Renno, Frédérique
publisher: Otto Harrassowitz (Firm)